deutliche Sehweite

deutliche Sehweite
deutliche Sehweite,
 
Formelzeichen s0, der kürzeste Abstand, auf den das Auge ohne merkliche Anstrengung akkommodieren (Akkommodation) kann. Die deutliche Sehweite unterliegt typischer Altersveränderungen: Bei Kindern und Jugendlichen liegt sie zwischen 7 und 20 cm, beim Erwachsenen zwischen 20 und 50 cm und bei alten Menschen zwischen 50 und 100 cm. Da die normale Lesedistanz (entsprechend der in Zeitungen und Büchern üblichen Buchstabendruckgröße) etwa 20-40 cm beträgt, brauchen ältere Menschen eine Lesebrille (Sammellinse).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Deutliche Sehweite — Scharfes (oben) und unscharfes Bild (unten). Bei normalem Betrachtungsabstand deutlich sichtbar ist die unterschiedliche Detaillierung in der Wiedergabe Die Sehschärfe (Visus) ist das Ausmaß der Fähigkeit eines Lebewesens, mit seinem Sehorgan… …   Deutsch Wikipedia

  • deutliche Sehweite — geriausio matymo nuotolis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. distance of most distinct vision; distance of normal vision; normal viewing distance vok. Bezugssehweite, f; deutliche Sehweite, f; Normsehweite, f rus. расстояние наилучшего… …   Fizikos terminų žodynas

  • Sehweite — Seh|wei|te 〈f. 19; unz.〉 Entfernung, in der ein Gegenstand noch deutlich od. überhaupt wahrgenommen werden kann ● normale Sehweite Entfernung des betrachteten Gegenstandes beim Lesen, Arbeiten usw. (etwa 25 cm); sich außer Sehweite befinden;… …   Universal-Lexikon

  • Lupe — Klassische Leselupe Eine Lupe (von frz. loupe), auch Vergrößerungsglas genannt, ist eine Konvexlinse kleiner Brennweite zum Handgebrauch. Befindet sich ein Gegenstand innerhalb der Brennweite f erzeugt sie ein aufrechtes virtuelles Bild von ihm.… …   Deutsch Wikipedia

  • Angulare Sehschärfe — Scharfes (oben) und unscharfes Bild (unten). Bei normalem Betrachtungsabstand deutlich sichtbar ist die unterschiedliche Detaillierung in der Wiedergabe Die Sehschärfe (Visus) ist das Ausmaß der Fähigkeit eines Lebewesens, mit seinem Sehorgan… …   Deutsch Wikipedia

  • Bikonvexlinse — Klassische Leselupe Eine Lupe (von frz. loupe), auch Vergrößerungsglas genannt, ist eine Konvexlinse kleiner Brennweite zum Handgebrauch, bei der sich der abzubildende Gegenstand innerhalb der Brennweite f befindet. Sie erzeugt ein aufrechtes… …   Deutsch Wikipedia

  • Brennglas — Klassische Leselupe Eine Lupe (von frz. loupe), auch Vergrößerungsglas genannt, ist eine Konvexlinse kleiner Brennweite zum Handgebrauch, bei der sich der abzubildende Gegenstand innerhalb der Brennweite f befindet. Sie erzeugt ein aufrechtes… …   Deutsch Wikipedia

  • Noniusschärfe — Scharfes (oben) und unscharfes Bild (unten). Bei normalem Betrachtungsabstand deutlich sichtbar ist die unterschiedliche Detaillierung in der Wiedergabe Die Sehschärfe (Visus) ist das Ausmaß der Fähigkeit eines Lebewesens, mit seinem Sehorgan… …   Deutsch Wikipedia

  • Noniussehschärfe — Scharfes (oben) und unscharfes Bild (unten). Bei normalem Betrachtungsabstand deutlich sichtbar ist die unterschiedliche Detaillierung in der Wiedergabe Die Sehschärfe (Visus) ist das Ausmaß der Fähigkeit eines Lebewesens, mit seinem Sehorgan… …   Deutsch Wikipedia

  • Sehschärfe — Scharfes (oben) und unscharfes Bild (unten). Bei normalem Betrachtungsabstand deutlich sichtbar ist die unterschiedliche Detaillierung in der Wiedergabe Die Sehschärfe, (auch: Sehstärke, Visus, Minimum separabile) ist das Ausmaß der Fähigkeit… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”